Pflege & Hygiene für Geflügel – Sauberkeit schützt, Wohlbefinden stärkt 🐔🧼🌿
Gesundes Geflügel braucht mehr als nur gutes Futter. Gerade in kleinen Haltungen, Hobbyhöfen oder im Garten spielt die richtige Pflege und Stallhygiene eine entscheidende Rolle. Denn nur in einem sauberen, stressarmen Umfeld bleiben Hühner, Wachteln & Co. vital, widerstandsfähig – und legen zuverlässig Eier.
In dieser Kategorie möchten wir dir zeigen, worauf es bei der Geflügelpflege wirklich ankommt – ob du bereits Erfahrung hast oder gerade erst in die Hühnerhaltung einsteigst.
Warum ist Pflege und Hygiene so wichtig?
🔹 Vorbeugung statt Behandlung – Parasiten wie Milben oder Würmer können sich schnell ausbreiten. Gute Stallpflege beugt Problemen vor.
🔹 Weniger Stress, mehr Gesundheit – Ein gepflegtes Umfeld wirkt sich direkt auf das Verhalten und das Immunsystem der Tiere aus.
🔹 Bessere Legeleistung – Gesunde, zufriedene Tiere legen regelmäßig und stressfrei.
🔹 Auch kleine Handgriffe wirken – Schon das tägliche Säubern der Tränke, frische Einstreu oder ein hygienischer Legenestbereich machen einen großen Unterschied.
Was gehört zur Geflügelpflege dazu?
✔ Stallhygiene – Regelmäßiges Entfernen von Kot, saubere Einstreu und gut belüftete Ställe sind die Basis.
✔ Körperpflege & Beobachtung – Auf Federkleid, Füße und Augen achten – Veränderungen früh erkennen.
✔ Zubehör sauber halten – Tränken, Futterbehälter und Nester regelmäßig reinigen und ggf. desinfizieren.
✔ Parasitenkontrolle – Präventive Maßnahmen gegen Milben & Co. sind besonders in warmen Monaten wichtig.
Mit etwas Routine zu gesunden Tieren
Pflege und Hygiene bedeuten keinen großen Aufwand – aber sie zahlen sich schnell aus: gesunde Tiere, entspannter Stallalltag und mehr Freude an der Geflügelhaltung.
➡ Jetzt entdecken, wie du deine Tiere gesund & hygienisch hältst – mit natürlichen Produkten von Bibo Natur!
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Hygienemittel Klinofix ist ein natürliches Gesteinsmehl aus der Gruppe der Zeolithe, frei von künstlichen Zusatzstoffen. Als sehr feines Pulver kann es einfach in den Stall oder Käfig eingestreut werden. Klinofix eignet sich für alle Tierarten, die in Ställen oder Käfigen gehalten werden, und reduziert auf natürliche Weise den Ammoniakgehalt, wodurch eine hygienische Umgebung geschaffen wird. Es findet Anwendung sowohl bei Haustieren als auch bei Nutztieren in Stallanlagen. Typische Tierarten, bei denen Klinofix einen wertvollen Beitrag zur Hygiene leisten kann, sind unten aufgelistet. Stoppt effektiv Ammoniakgeruch Vermindert die Entwicklung von Insektenlarven im Stall Schafft ein optimales Stallklima Reduziert die Bildung von Pilzen und Sporen Fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere Anwendung von Klinofix: Klinofix wird mit einem Sieb (z. B. einem üblichen Haushaltssieb aus Metall) wie Puderzucker auf den Stallboden gestreut. Dabei verwendet man ca. 100 g des Pulvers pro Quadratmeter. Anschließend können alle gängigen Einstreuarten verwendet werden. Das Pluver kann jederzeit bedenkenlos im belegten Stall, insbesondere über den Kotecken, nachgestreut werden. Es ist für Tiere, auch für Jungtiere, absolut ungefährlich. Wirkungsweise von Klinofix: Klinofix besitzt die Fähigkeit, Ammoniak zu binden und biologisch abzubauen. Dadurch unterscheidet es sich von vielen anderen Präparaten, die Ammoniak entweder nur binden und langsam wieder an die Luft abgeben oder lediglich mit Duftstoffen überdecken. Durch den Einsatz von Klinofix kann die Stallluft und somit das Wohlbefinden der Tiere deutlich verbessert werden. Ammoniakgase verursachen bei Tieren häufig Reizungen der Atemwege oder der Augen, was die Anfälligkeit für Infektionskrankheiten erhöhen kann. Somit leistet somit Klinofix einen aktiven Beitrag zur Gesundheit Ihrer Tiere. Bei konsequenter Anwendung verhindert Klinofix die Bildung von Insektenlarven im eingestreuten Stall. Dies führt zu einer drastischen Reduzierung der Fliegenpopulation, wodurch ein Hauptüberträger von Krankheiten eingedämmt wird. Zudem vermindert es die Bildung von Pilzen und Sporen im Stall und schafft somit ein hygienisches Stallklima. Lagerung: Damit unsere Produkte auch nach dem Kauf noch lange haltbar bleiben, ist eine trockene und luftdichte Aufbewahrung wichtig. Ebenso sollten sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, damit die wertvollen Inhaltsstoffe lange erhalten bleiben.
Inhalt: 25 kg (2,36 € / 1 kg)
ZubehörDer Mistkratzer ist aus Metal mit Holzstiel. Damit stellt er ein praktisches Werkzeug für die Stallreinigung dar. Produktgröße:Länge: 34 cmBlattgröße: 6 x 16 cm
Zubehör: Die Reinigungsspachtel besteht aus Kunststoff mit rostfreier Edelstahlklinge. Sie ermöglicht eine leichte und gründliche Reinigung von Ställen und Käfigen. Farbe: grün